zumal eh gewerblich - wer lesen kann usw.
Beiträge von bagheera
-
-
Agror hat es doch schon geschrieben: die Figur ist ganz klar eine Umweltvariante = Sonnenopfer!
Weiß nicht, was es da nun rumzudeuteln gibt!
-
mal was für die freunde gepflegten horrors à la stephen king/the ring/the grudge :
-
dem erdbeerspiegel kommt am nächsten... tata...ein erdbeerspiegel!
wenn es einer war
klar war das einer. bessere bilder kann man da ja kaum machen...
fragt sich nur, ob der markt aktuell nicht mehr her gibt, oder ob der so "günstig" war, weil sich doch einige durch das fragezeichen verunsichern ließen und sich nicht so recht getraut haben.
-
ja - der ist schlierig!
-
mir gefallen die richtig gut. auch die idee mit den zetteln ist doch super. da hat sich doch einer mühe gegeben und sich was originelles einfallen lassen.
bei diesen angeboten solll ja niemand mit schrott hinter's licht geführt/abgezockt werden. das ist ja fast schon kunst...
-
2 große auktionsrunden vor weihnachten - die erste endet diesen sonntag!
viele schöne sachen und raritäten ab 1 €!
-
wenn ein schlumpf ein schlieriger ist, erkennt man das. da braucht man kein uv-licht dazu...
-
i-wie reden bzw. schreiben wir offenbar aneinander vorbei: das leuchten unter uv bezieht sich auf das weiße grundmaterial, nicht die blaue farbe. da ist bei schlierigen das leuchtverhalten doch totalissimo irrelevant! entweder er ist schlierig bemalt oder eben nicht!
-
Ich hatte das so verstanden, dass sich die marineblauen vom Grundmaterial unter UV-Licht immer gleich verhalten und die schlierigen auch.
jetzt verstehe ich, was du meinst. die erwähnte aussage bezieht sich nur auf die serie "olympiade der schlümpfe". hier ist es tatsächlich so, daß für die marineblauen und die schliergen die selben rohlinge verwendung fanden, die unter uv-licht auch entsprechend das gleiche leuchtverhalten zeigen. bei der serie "erkennst du deinen schlumpf" verhält es sich ganz anders, da hier ja alle möglichen noch vorhandenen rohlinge schlierig bemalt wurden. hier gibt es also kein einheitliches leuchtverhalten. wie gesagt ist das leuchtverhalten bei schlierigen nicht relevant, erst recht nicht, wenn es sich um schlierige aus der serie edds handelt. hier sollte man auch die zusammenhänge, sprich warum welche schlümpfe schlierig bemalt wurden, kennen. dies auszuführen würde hier aber zu weit führen bzw. habe ich einfach keine lust zu
. zu dieser thematik ist ja auch schon einiges geschrieben worden, so daß sich mit entsprechender suche da sicher etwas finden lässt.
-
verstehe nicht, inwiefern das uv-verhalten bei schlierigen relevant wäre?
-
zum thema schlierige steht hier eigtl. alles, was man wissen muß.
-
naja, bei den varianten, die da in letzter zeit erfunden werden, würden mich "schmierige" auch nicht mehr wundern...
-
ist der arm nicht separat eingeklebt (hab keine vergleichsfigur zur hand)?
freund strandfloh (alias tonbachtal, alias plattendienst) hat diese super-variante jedenfalls auch im angebot. da wird der aus der auktion ja wohl ein richtiges schnäppchen werden.
-
ein kleiner Spaß kann doch auch mal gemacht werden
was hat das mit spass zu tun, wenn man sich über etwas/jemand lustig macht, weil man offensichtlich gar nicht verstanden hat, um was es geht?
-
das licht wird auch nach diesem kommentar nicht heller...
-
tja, das kommt dabei raus, wenn man glaubt, witzig zu sein, am ende aber nur offenlegt, daß man keine ahnung hat!
daher: einfach mal die fingerchen still halten!
ansonsten ist dem kommentar von nathalie nichts mehr hinzuzufügen!
-
rosa?
meinst du die vorserien-bemalung? wenn du ihn findest, mach doch bitte mal ein bild und stell es hier ein.
-
ja, so ist das wohl
-
ok danke dir.
ich gehe aber doch mal davon aus, daß das auch so dem verkäufer kommuniziert wurde?!