Beiträge von bagheera
-
-
Hast Du die Rottöne am Bart und im Mund mal unter UV mit dem Rest verglichen?
Ja - es zeigten sich keine Abweichungen.
-
Danke dir!
Der Verkäufer ist aber auch unbelehrbar.
Genau deshalb würde ich mich über weitere Antworten hier freuen.
Hatte ihn schon vorher drauf hingewiesen.
Genau wie auf seine angeblich hellgrüne Maid Marian.Ich weiß - bin ja auch bei FB unterwegs
-
Vor einiger Zeit habe ich eine schöne und sehr interessante Variante vom Oberschlumpf bekommen, die ich hier kurz vorstellen möchte.
Es handelt sich um einen Oberschlumpf (Typ 1), bei dem der Mund zuerst grau und dann zusätzlich rot bemalt wurde. Auch bei genauer Prüfung konnte ich keine Anhaltspunkte für eine nachträgliche Manipulation entdecken! Besonders interessant finde ich den Umstand, daß auch der ansonsten unbemalte Bart deutliche Spuren roter Farbe aufweist, die nicht unbedingt zufällig wirken. Mir kam sofort die "Legende" von Oberschlümpfen mit rotem Bart in den Sinn. Es gibt ja tatsächlich Oberschlümpfe mit komplett rot bemaltem Bart, diese Bemalung gilt aber gemeinhin als nicht original. Jedenfalls regt die hier vorgestellte Variante doch sehr zum Nachdenken an!
-
Die Tage habe ich folgende Figur bekommen, da ich mich auf die Angaben des VK verlassen hatte:
Nun habe ich mir die Figur genau angeschaut und denke, daß es sich doch wohl eher um die EuroV2-Version handelt (s. Euro-Kat). Die Figur sieht für mich auch genauso aus, wie die im O-EI-A
abgebildete EU-Figur, gerade was das Grundmaterial betrifft.
Ich habe mal ein paar Bilder, zum Vergleich zusammen mit einer (ziemlich
) sicheren deutschen Figur, gemacht:
EU-Figur(?) links, deutsche Figur rechts!
Deutsche Figur immer links:
CIMG6478s.JPGCIMG6481s.JPGCIMG6482s.JPG
Linke (deutsche) Figur Buch größer, Kennung © Ferrero 91
Neue Figur: Buch kleiner, orangebraun, Kennung © Ferrero 1991
Wie seht ihr das? Ist die neue Figur nun eine (seltene) Variante, oder einfach nur eine EU-Figur, wo dieses Grundmateriel womöglich ganz normal ist (hab leider nichts zum Vergleich hier, denke da aber z.B. auch an unbemalte Zeugnisse)? Würde mich über Antworten sehr freuen, besonders auch von Lionel/Michael, der sich ja bestens mit EU/Int.-Figuren auskennt.
-
vlt. hätte man sich beim übermalen mehr mühe geben sollen?
-
-
... so was Ungeduldiges.
naja, ging wie immer halt um leben und tod...
hier im forum haben wir ja einige (alt-)figurenspezialisten. hatte halt hoffnung, daß der ein oder andere was schreibt, gerade um den polizisten besser einordnen zu können.
umso dankbarer bin ich daher für deine antwort!
wenn das wirklich die varianten 8 und 8.1 sind (wovon ich nun ausgehe), finde ich aber die farbbezeichnung "dunkelblau" bei variante 8.1 im kat mehr als unglücklich gewählt!
da finde ich die unterschiede bei den stiefeln (eher matt/glänzend) doch deutlicher. oder ist dass auch kein klares unterscheidungsmerkmal? ich hab hier ja leider nichts zum vergleich.
der verkäufer kommt aus hessen (bad homburg).
-
-
hmmmm, nicht gleich alle auf einmal...
-
Auch zu den Soldaten hätte ich eine Frage, genauer gesagt zum Soldaten mit Säbel:
Im O-Ei-A sind auch von dieser Figur 2 Varianten gelistet (Fig. 8 und 8.1). Laut O-Ei-A ist bei Fig. 8 die Uniform hellblau, bei 8.1 dunkelblau. Auf den Bildern im Katalog ist der Unterschied allerdings nur schwach zu erkennen. Bei den beiden Figuren, die ich hier habe, ist die Uniform ganz leicht unterschiedlich blau, aber eben nur marginal (in natura ist der Unterschied schwächer, als auf den Bildern unten!). Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich tatsächlich beide Varianten aus dem Kat hier vor mir habe. Bei dem etwas dunkleren Soldaten sind die Stiefel glänzend, beim Anderen eher matt bemalt. Was meint ihr? Ich habe die beiden Soldaten unter diversen Lichtbedingungen fotografiert:
CIMG5471s.JPGCIMG5475 (2)as.JPGCIMG5476s.JPGCIMG5482 (1)aas.JPG
-
Mir ist, bei näherer Betrachtung, aufgefallen, daß bei einem der Polizisten die blaue Farbe nicht gepinselt ist, sonder gesprüht. Ich habe dann mal ein bisschen recherchiert, und auf allen Bildern, die ich von Polizisten gefunden habe, ist das Blau immer gepinselt. Nun wollte ich wissen, ob diese Variante bekannt ist und ob sie tatsächlich seltener als die bemalte Version ist.
CIMG5512.JPGCIMG5515.JPGCIMG5519.JPGCIMG5520.JPGCIMG5522s.JPG
-
Die Tage habe ich ein Konvolut mit unterschiedlichen alten Figuren bekommen. In dem Konvolut waren auch einige hübsche Ü-Ei Figuren enthalten:
Ich habe bzgl. der Herkunft der Hart-Plastik Figuren (Soldaten, Polizisten, Richter und Gardegrenadier) nachgefragt und der Verkäufer ist sich absolut sicher, diese selbst bzw. mit seinem Vater zusammen, aus Ü-Eiern geholt zu haben. Bemerkenswert finde ich, daß es sich bei fast allen Soldaten um die selteneren Varianten handelt. Auch der Polizist liegt in 3 Varianten vor und der Gardegrenadier ist die Version mit Naht unterm Sockel!
-
scheinbar sind in letzter zeit nur noch "spezialisten" bei ebay unterwegs (meine hier natürlich den käufer!).
ich habe aktuell auch ein theater mit einem "sammler-profi", weil die tiffany-lampe, die er von mir gekauft hat, ein loch im sockel hat...
-
ohne worte...
-
ohje - die hatte ich gar nicht gesehen.
die kaa ist ja schlimm.
noch schlimmer aber, daß leute tatsächlich geld für den müll aufgeben!
der vk lebt doch eindeutig sein künstler-gen aus und hat sich auf die produktion seltener/teurer farbvarianten spezialisiert.
dumm nur (oder eher gut), daß er sich bei manchen details nicht wirklich auszukennen scheint: so ist beim schiri z.b. immer das blau nach dem schwarz bemalt worden, bei der figur im angebot mit langer hose ist das blau aber eindeutig unter dem schwarz...
-
-
da wurden die bilder von der auktion benutzt.
artikelstandort ebay = bayern, kleinanzeigen = niedersachsen...
-
-
angebot beendet...